Die Preise explodieren weiter, eine Energiekrise ist unausweichlich und es droht ein dramatischer wirtschaftlicher Abschwung. Viele Menschen werden diesen Winter vor der Frage stehen: Frieren oder Hungern? Gleichzeitig fahren die großen Unternehmen und Banken weiter Milliardengewinne ein. Und von diesen Konzernen heißt es, dass höhere Löhne – um mit der Inflation mitzuhalten – für die Beschäftigten nicht drin sind. Auch die Ampel-Regierung predigt Verzicht, gibt uns Tipps für das richtige Duschen und schnürt milliardenschwere Rettungspakete für die Wirtschaft – bezahlt von unseren Steuergeldern.
Eine große Mehrheit der Jugend hasst den Kapitalismus. Die Erklärung dafür ist sehr einfach: Seitdem wir die Welt bewusst wahrnehmen, kennen wir den Kapitalismus nur im Niedergang. Unser ganzes Leben ist geprägt von Krisen, Kriegen und Klima-Katastrophen. Das radikalisiert weite Schichten der Arbeiterklasse und besonders stark die Jugend.