Das Brexit-Chaos spitzt sich zu!

Die Brexit-Zeitbombe tickt. Am 29. März 2019 soll Großbritanniens Austritt aus der EU besiegelt werden. Das Chaos spitzt sich zu – jeder der vielen Widersprüche hat das Potenzial, die Situation zu beeinflussen.

Landesweite Aktionen und Demos der Gelbwesten gehen weiter

Seit einem Monat weitet sich die Protestbewegung der Gelbwesten in Frankreich aus und drängt die Regierung des Präsidenten Emmanuel Macron in die Defensive. Ein Bericht aus Marseille.

Frankreich in einem „Zustand des Aufstandes“, die Gelbwesten (gilets jaunes) in der Offensive

Die Protestbewegung der „Gelben Westen“ (Gilet Jaunes) in Frankreich ist an einem Wendepunkt angekommen. Angesichts der zunehmenden Radikalisierung, die jetzt das Überleben der eigenen Regierung bedroht, hat Präsident Macron einen sanfteren Ton angeschlagen und die geplante Benzinpreiserhöhung vorerst „ausgesetzt“, welche die Proteste ausgelöst hatte.

Nationalismus, Populismus, EU

In den liberalen Medien der ‚vernünftigen‘ Bürger vergeht kaum ein Tag, an dem nicht der Teufel des Populismus an die Wand gemalt wird, der die friedlichen, menschenrechtskonformen Grundgedanken der EU untergraben würde. Wir blicken unter die Oberfläche.

Frankreich: gelbe Westen, Lenin und die Gewerkschaftsführungen

Die Mobilisierung der «gilets jaunes» (der «gelben Westen») stellt eine wichtige Etappe in der Entwicklung des Klassenkampfes in Frankreich dar. Ohne Partei, ohne Gewerkschaft, ohne eine bereits bestehende Organisation nahmen Hunderttausende von Menschen an Blockadeaktionen teil und fegten die Scheinzugeständnisse und Drohungen der Regierung weg.

Großbritannien: Konferenz der Labour Party 2018 — Basis ist ermutigt

In Liverpool befanden sich die Blairites (rechter Parteiflügel) Ende September auf vollständigem Rückzug. Im Gegensatz dazu zeigte sich durchwegs die Zuversicht der Corbyn-Bewegung (linker Parteiflügel) – sowohl im Ablauf der Konferenz als auch in den kämpferischen Wortmeldungen der linken Parlamentsabgeordneten.

Kosova: Wann steht die Armut gegen den Reichtum auf?

Kosova oder Kosovo ist bis auf Kurzmeldungen aus der bürgerlichen deutschen Presse weitgehend verschwunden. Hin und wieder erscheinen zwar noch Meldungen, wenn die Opposition im kosovarischen Parlament Tränengas ablässt.

Russlands Oligarchie bläst zum Angriff gegen die Arbeiterklasse

In Russland haben Anfang September erneut einige zehntausend Menschen gegen die geplante und von Präsident Wladimir Putin verteidigte Rentenpläne demonstriert.

Frankreich: An der Basis brodelt es weiter

Wir sprachen mit Pierre Zamboni, Aktivist unserer französischen Schwesterzeitung Révolution, über die Streikbewegung seit Frühjahr und Perspektiven für den französischen Klassenkampf.

Türkei vor unruhigen Zeiten

Am 24. Juni 2018 wurde in der Türkei gewählt. Begleitet von massiver Wahlmanipulation und Kriminalisierung der Opposition wurde Recep Tayyip Erdoğans Präsidentschaft sowie sein Präsidialsystem mit knapp 52,6% bestätigt. Vor welchen Hintergründen kam es zu diesem Ergebnis und was bedeutet es für die Türkei und den von ihr annektierten Teil Kurdistans?

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism