Am Sonntag den 2. August verließ Juan Carlos I Spanien, um einen luxuriösen Ruhestand in der Karibik anzutreten. Dieser drastische Schritt wurde erklärtermaßen durch eine Flut von Enthüllungen über die unverschämte Korruption und die kriminellen Machenschaften motiviert, in welche er über Jahrzehnte verstickt war und ist.
Die zähen Verhandlungen des Europäischen Rates vom 17. bis 21. Juli 2020 über den mehrjährigen Finanzrahmen sowie den Corona-Wiederaufbaufonds waren Ausdruck der zugespitzten Krise der EU. Wirtschaftlicher Nationalismus und kurzfristige Interessen der nationalen herrschenden Klassen sowie der verhandelnden Staats- und Regierungschefs bestimmten die Frontlinien.
Keir Starmer hat das Rennen um den Vorsitz der britischen Labour Party gewonnen. Seine Unterstützer im Lager der Blairisten [Anhänger von Ex-Premier Tony Blair, d.Ü.] wollen bereits Blut sehen und fordern, dass die Corbyn-Anhängerschaft aus der Partei ausgeschlossen wird.
Vor mehr als 20 Jahren, am Vorabend der Einführung des Euro, sagte die marxistische Tendenz voraus, dass die gemeinsame Währung angesichts neuer und unlösbarer Probleme „inmitten gegenseitiger Schuldzuweisungen zusammenbrechen“ würde.
Während auf der ganzen Welt Menschen zu Händewaschen und Abstand halten aufgefordert sind, harren zehntausende Menschen in Flüchtlingscamps unter katastrophalen hygienischen Bedingungen und auf engstem Raum ihrem Schicksal.
Die Coronavirus-Krise in Italien hat den wahren Charakter des kapitalistischen Systems zum Vorschein gebracht, der nun für Millionen von Werktätigen offensichtlich ist. Der private Profit wird über das Leben gestellt, aber die Arbeiterklasse reagiert kämpferisch.
Mit der Verlagerung des Epizentrums der Coronavirus-Pandemie nach Europa steht die Region nun vor ihrer schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Alle Säulen der so genannten „europäischen Integration“ brechen unter dem Druck zusammen.
Wir erhielten diesen aussagekräftigen Bericht von einer Krankenschwester im Krankenhaus Txagorritxu (Osakidetza) in Vitoria-Gasteiz (Baskenland). Sie arbeitet im Epizentrum der Pandemie und in einer Region, in der mehr positive Fälle pro 1.000 Einwohner registriert wurden als in China oder der Lombardei.
In den letzten Tagen hat der griechische Staat mit Duldung und Unterstützung durch die Europäische Union auf der einen Seite und Erdoğans zynisches Regime auf der anderen Seite einen offenen, unverfrorenen Krieg gegen tausende Flüchtlinge begonnen.