Der Marxismus beschäftigt sich mit der Entstehung verschiedener Unterdrückungsformen, auch mit der Frauenunterdrückung. Unsere Autorin beschreibt die Entstehung von Frauenunterdrückung und widmet sich auch neueren Erkenntnissen zu diesem Thema.
Dokumentiert: Antrag zur Landesmitgliederversammlung der Linksjugend ['solid] Niedersachsen: Prostitution als Form der gesellschaftlichen Unterdrückung. Update: Die Forderungen des Antrags wurden am 23.01.2016 angenommen.
Dieser Slogan der kurdischen Frauenbewegung beschreibt die Situation, mit denen Frauen in vielen Teilen der Welt zu kämpfen haben, sehr gut. Dies zeigt unsere Autorin anhand der aktuellen Bewegungen und Arbeitskämpfe in Südasien.
Beim ProstG geht es nicht um Bier. Aber es geht um ein Thema, das "unser aller Bier" sein sollte, nämlich um Prostitution. ProstG, das Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten, gilt seit dem 1. Januar 2002 und ist von der damaligen Rot-Grünen-Koalition zur Verbesserung der Situation von Prostituierten durchgesetzt worden. Darin wird die Prostitution als sexuelle Dienstleistung definiert und somit legalisiert.