Türkei: Dem Erdoğan-Regime läuft die Zeit ab

Die Wirtschaftskrise, die die Türkei erfasst hat, hat die türkische herrschende Klasse in eine politische Krise gestürzt. In der regierenden Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) und ihrem Koalitionspartner, der rechtsextremen MHP, zeichnen sich Spaltungen und Brüche ab. Diese Ereignisse sind ein Vorbote der Revolution.

Russland - NATO: Schlachtfeld Ukraine - Krieg stoppen!

Egal ob in Washington, Moskau, Kiew oder Wien, aktuell spricht nur noch die Kriegspartei. Die Arbeiterinnen und Arbeiter aller Nationen können in diesem Gemetzel nur verlieren.

Politische Repression durch Selenskyj und Putin

Egal, ob in Russland oder der Ukraine – die Räuberregierungen beider Länder gehen mit harter Unterdrückung gegen jegliche Regimekritik vor und versuchen ihre wackelige Machtposition zu festigen. Vor allem trifft dies die organisierte Arbeiterbewegung.

Die Natur des Putin-Regimes

Wie entstand Putins Regime, was sind seine Merkmale und inwiefern unterscheidet sich die Staatlichkeit des russischen Kapitalismus von der bürgerlichen Machtausübung im Westen? Dazu eine (gekürzte) Analyse des russischen Marxisten Ivan Loh aus dem Jahr 2019.

Stellungnahme der britischen Feuerwehr-Gewerkschaft zum Ukraine-Krieg

Folgende Stellungnahme vom 8. März 2022 ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Organisationen der Arbeiterklasse in dem Ukraine-Krieg eine eigenständige Klassenposition beziehen können und müssen.

[VIDEO] Die marxistische Position zum Krieg in der Ukraine

Vortrag von Funke-Österreich-Redakteur Emanuel Tomaselli vom 12. März 2022 im Rahmen des "Brot & Rosen"-Seminars.

Albanien: Nieder mit der Regierung Rama - Nieder mit den Oligarchen um Shefqet Kastrati

Der steigende Ölpreis bringt Albanien in Aufruhr. Der Ministerpräsident schiebt die Schuld auf den Ukrainekrieg, während die Monopolstellung den Oligarchen satte Gewinne auf Kosten der Arbeiterklasse ermöglicht.

Artık Yeter – es reicht! Das Erwachen der Arbeiterklasse in der Türkei

In der Türkei hat vor einigen Wochen eine Welle von Streiks und Protesten begonnen, die in vielen Städten ungebrochen weitergehen. Währenddessen sind die Beliebtheitswerte von Erdoğan im Keller.

Gegen Militarismus, Aufrüstung und imperialistische Aggression unter dem Deckmantel der Verteidigung der Ukraine!

Die deutsche Kapitalistenklasse und ihre Regierung nutzen die Gelegenheit des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, um ihre eigene militaristische und imperialistische Agenda voranzutreiben.

Keine Aufrüstung, keine Bankenrettung, keine Auslandseinsätze! Für Internationalismus und Revolution

Der Krieg in der Ukraine ist ein Wendepunkt der Geschichte, dessen Auswirkungen langfristig und umfassend wirken werden. Die Arbeiterklasse braucht eine internationalistische Perspektive gegen die herrschende Barbarei. Eine Stellungnahme der Funke-Redaktion Österreich.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism