Dokumentiert: Antrag zur Landesmitgliederversammlung der Linksjugend ['solid] Niedersachsen: Der ökonomische Charakter der aktuellen Flüchtlingsbewegung und ihre Instrumentalisierung durch die politische Rechte. Update: Der Antrag wurde am 24.1.2016 angenommen.
Dass auch in Deutschland linke Aktivisten mit Spannung, Anteilnahme, Hoffen und Bangen den Ausgang der anstehenden Parlamentswahlen am Sonntag in Venezuela verfolgen, wurde bei einer Veranstaltung der niedersächsischen Linksjugend ['solid] am Mittwoch in Braunschweig deutlich.
Der Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband der Partei DIE LINKE (dielinke.SDS) hielt seinen 16. Bundeskongress vom 12. bis 14. Juni 2015 in Freiburg ab. Vor dem Hintergrund der jüngsten Regierungsangebote des reformistischen Flügels der Partei DIE LINKE und des Bielefelder Parteitags verteidigten die etwa 35 anwesenden Delegierten die klassenkämpferische Linie des Studierendenverbands. Die Internationale Marxistische Tendenz (IMT) war vor Ort.
Ungefähr 90 MarxistInnen und solche, die es werden wollen, kamen vom 22. bis zum 24. in Klaffer am Hochficht zusammen. Wie jedes Jahr wurde im kleinen Dorf am deutsch-tschechischen Dreiländereck unser Pfingstseminar veranstaltet, auf dem wir unser Wissen vertiefen oder Interessierte an den Marxismus heranführen.
Der Landesverband Niedersachsen der Linksjugend ['solid] solidarisiert sich mit der Bolivarischen Revolution in Venezuela und unterstützt die weltweite Kampagne "Hands Off Venezuela". Dazu wurde nachfolgende Resolution zur Versendung an das venezolanische Konsulat verabschiedet, welche wir hier dokumentieren.
Nachdem sich die Medien tagelang über den „schlimmen Finger“ Varoufakis empörten, sagen wir: Recht so! Zeigen wir dem Kapital, was wir von ihm halten! Wir wollen nicht länger in einem System leben, das die Menschen (wie z.B. in Griechenland) aus reinen Profitinteressen heraus auspresst und gegeneinander aufhetzt.