Am Dienstagmorgen, dem 16. Februar, wurde der kommunistische Rapper Pablo Hasel in einem großen Polizeieinsatz in der Universität von Lleida, Katalonien, verhaftet, wo er sich mit einer Gruppe von Sympathisanten verbarrikadiert hatte.
Im zweiten Onlinesemester beginnt die Prüfungsphase. Einige Hochschulen bestehen immer noch auf Präsenzklausuren und zwingen die Studierenden zwischen Gesundheit und dem erfolgreichen Studienverlauf abzuwägen. Studierende der Hochschule RheinMain (HSRM) haben sich dazu entschlossen, eine Online-Petition zu starten. Fast 1.600 Personen haben die Petition bei Redaktionsschluss bereits unterschrieben. Was muss jetzt getan werden?
Die bayerische Staatsregierung plant für voraussichtlich Frühjahr dieses Jahres eine Reform des Bayerischen Hochschulgesetzes. Hierzu sind im Oktober 2020 bereits Eckpunkte vorgelegt worden. Sollten diese wie dort beschrieben umgesetzt werden, ist dies nach der Bologna-Reform ein weiterer umfassenderer Schritt in Richtung Kapitalverwertung von Hochschulen.
Die Internationale Marxistische Universität (IMU) der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) vom 25. bis 28. Juli 2020 endete, wie sie begann: mit enormem revolutionären Optimismus! Im Verlauf der Veranstaltung haben sich fast 6.500 Personen aus mehr als 115 Ländern angemeldet.
Auch Studierende sind von der Corona-Krise betroffen: Viele haben mit ihrem Nebenjob ihre Lebensgrundlage verloren und können ihre Mieten nicht mehr zahlen. Hinzu kommt ein größeres Arbeitspensum im Onlinesemester. Während die Prüfungen immer näher rücken, wächst die Verzweiflung und Wut unter den Studierenden. Jetzt ist es an der Zeit sich zu wehren!
Ein Bericht von der studentischen Vollversammlung an der FU Berlin: Vom 25.11. bis zum 28.11. fand im besetzten Hörsaal 1a der Freien Universität Berlin eine studentische Vollversammlung (VV) der Fridays for Future Bewegung statt.
Dabei sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann würden wir uns über eine Spende freuen.
Ob groß oder klein, jeder Betrag hilft und wird wertgeschätzt.
Der Funke e.V.
IBAN: DE28 5109 0000 0009 1469 03
BIC: WIBADE5W