Der für seine „Kapital“-Vorträge bekannte Professor David Harvey sprach sich kürzlich erstmals offen gegen die Revolution und die Überwindung des Kapitalismus aus. Er reiht sich damit in die Kapitulation vieler akademischen Linken, von Noam Chomsky über Angela Davis bis Judith Butler, ein.
Wir durchleben momentan einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte. In solchen Zeiten ist es selbstverständlich, nach Bezugspunkten oder historischen Parallelen zu suchen. Aber nichts scheint wirklich zu dem zu passen, was wir gerade erleben.
Wir durchleben momentan einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte. In solchen Zeiten ist es selbstverständlich, nach Bezugspunkten oder historischen Parallelen zu suchen. Aber nichts scheint wirklich zu dem zu passen, was wir gerade erleben.
Wer als Marxist heute von der Arbeiterklasse redet, wird oft etwas schräg angeschaut. Gibt es denn überhaupt noch eine Arbeiterklasse? Leben wir nicht in der Dienstleistungsgesellschaft? Macht die Einteilung der Gesellschaft in Klassen überhaupt noch Sinn?
Der Zweck dieses 2018 beschlossenen Dokuments ist es, eine klare Trennlinie zwischen einer Reihe idealistischer und postmoderner Ideen und dem Marxismus zu ziehen. Beschluss der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) (2018)
80 Jahre sind seit der Ermordung Leo Trotzkis vergangen. Der russische Revolutionär wurde am 20. August 1940 in seinem Exil in Coyoacan (Mexico) von einem stalinistischen Attentäter mit einem Eispickel hinterrücks auf den Kopf geschlagen, fiel ins Koma und starb am folgenden Tag. Der Kampf Trotzkis für die Sache der Arbeiterklasse und des internationalen Sozialismus und vor allem seine Ideen bleiben nach wie vor höchst aktuell.
Am 20. August sind 80 Jahre seit der Ermordung des russischen Revolutionärs Leo Trotzki in Mexiko durch einen stalinistischen Agenten vergangen. Die International Marxist Tendency organisiert eine Veranstaltung, um das Leben und die Ideen Trotzkis zu feiern. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.
Dabei sind wir exklusiv auf die Unterstützung unserer LeserInnen und UnterstützerInnen angewiesen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, zögere nicht und lass uns deine Solidarität spüren.
Ob groß oder klein, jeder Betrag hilft und wird wertgeschätzt.
Der Funke e.V.
IBAN: DE28 5109 0000 0009 1469 03
BIC: WIBADE5W