Der Kapitalismus droht uns zurück in das dunkle Zeitalter zu werfen

Die Aussichten für die Weltwirtschaft werden von Tag zu Tag schlechter. Die Regierungen versuchen in dieser Situation, mit allem was sie haben, die Krise einzudämmen. Aber sie haben, um die letzte Krise zu bekämpfen, keine Munition mehr. Im Kapitalismus gibt es keinen Ausweg.

Neuerscheinung: Marxismus FAQ

Die marxistische Theorie ist das Fundament, auf dem unsere politischen Ideen, Perspektiven und Methoden aufbauen. Es ist unser Leitfaden zum Handeln in einer oft verwirrenden und chaotischen Welt.

2020: Eine Welt in Flammen

Der Beginn des neuen Jahres wurde mit dem üblichen Rummel gefeiert. In London begrüßten die Nachtschwärmer den Anbruch eines neuen Jahrzehnts mit einem Feuerwerk. Zweifellos feierte Großbritanniens neuer Premierminister Boris Johnson noch begeisterter als die meisten anderen Menschen.

Zur Herausgabe der Broschüre Ihre Moral und unsere (1938)

Eine Moral, die in ihrem Anspruch behauptet, jenseits der Geschichte zu stehen, ist in Wirklichkeit der Versuch die Strukturen sozialer Unterdrückung aufrechtzuerhalten, die durch konkrete Interessen der herrschenden Klasse bestimmt sind. Dies ist eine der Kernaussagen von Ihre Moral und Unsere.

Industrie 4.0: Vorwärts zur sozialistischen Planwirtschaft!

Die Entwicklung der modernen Technik ist weit fortgeschritten und droht immer mehr Arbeitsplätze überflüssig zu machen. Der letzte Teil unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.

Industrie 4.0: Was bringt der digitale Kapitalismus?

In Teil II unserer Serie zum Thema Industrie 4.0 wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, inwieweit der „digitale Kapitalismus“ etwas qualitativ Neues darstellt.

Antisemitismus und Antizionismus – eine Klarstellung

Der Anschlag von Halle zeigt, wie präsent und gefährlich der von Rechts ausgehende Antisemitismus ist. Gleichzeitig jedoch stehen viele Linke unter Antisemitismusverdacht.

Industrie 4.0: Wenn Maschinen die Arbeit übernehmen

Die „Digitalisierung“ ist in aller Munde. Vielen bereitet sie Angst durch den drohenden Jobverlust.Teil I unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.

Die Lehren der Entartung des CWI

1. Über ein Jahr nach dem Ausschluß der Opposition und dem Beginn der Aufbauarbeiten für die neue Internationale sollten wir jetzt in der Lage sein, eine ausgewogene Analyse der Erfahrungen in der Vergangenheit anzustellen und vor allem die daraus folgenden notwendigen Schlußfolgerungen für die Zukunft zu ziehen.

Zur Spaltung des CWI – Wer nicht aus seiner eigenen Geschichte lernt …

Dass wir uns in unseren Publikationen mit Politik und Problemen kleiner, sich revolutionär gebärdender Organisationen befassen, ist nicht die Regel. Wir machen in diesem Fall eine Ausnahme, weil a) unsere eigene Geschichte und Tradition berührt wird, und b) es sich hier um ein Lehrstück der besonderen Art handelt.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism