Friedrich Engels – Leben und Ideen

Neben Karl Marx war Friedrich Engels einer der Gründerväter des „wissenschaftlichen Sozialismu, also der theoretischen Ideen, die heute allgemein als Marxismus bekannt sind. Am 28. November 2020 feiern wir seinen 200. Geburtstag.

Trotzkis Ideen aktueller denn je: Internationale Veranstaltung 20. August

Am 20. August sind 80 Jahre seit der Ermordung des russischen Revolutionärs Leo Trotzki in Mexiko durch einen stalinistischen Agenten vergangen. Die International Marxist Tendency organisiert eine Veranstaltung, um das Leben und die Ideen Trotzkis zu feiern. Seine Ideen sind heute aktueller denn je.

Marxistische Ökonomie - Grundlagen und Krisentheorie

Der Kapitalismus steht vor der schwersten Krise in seiner Geschichte. Überall auf der Welt gerät dadurch die gesellschaftliche Ordnung ins Wanken. Gewaltige soziale Kämpfe stehen allen Ländern bevor. In dieser Situation müssen wir wissen, was der Kapitalismus ist, wie er funktioniert, warum er regelmäßig in menschheitsbedrohende Krisen gerät und was man dagegen tun kann.

Melde dich an! Marxistische Universität 2020 – In Verteidigung des Marxismus!

Die Internationale Marxistische Tendenz lädt dich zum viertägigen Online-Seminar vom 25. bis 28. Juli ein. Die Veranstaltung wird sich der Verteidigung revolutionärer sozialistischer Ideen und der Ausbildung von Arbeitern und Jugendlichen in marxistischer Theorie widmen!

Marxismus, Keynesianismus und die Krise des Kapitalismus

Überall pumpen Regierungen Geld in die Weltwirtschaft, um sie am Leben zu erhalten. Die Anhänger der keynesianischen Ideen fühlen sich in ihrer Forderung nach staatlichen Konjunkturprogrammen und staatlicher Nachfragesteuerung bestätigt. Aber nur der Marxismus bietet eine Lösung.

COVID-19, Kapitalismus und Verschwörungstheorien

Das Misstrauen gegenüber dem Establishment nimmt zu. Dies hat einen Raum für die Durchsetzung von Verschwörungstheorien eröffnet. Aber wir brauchen solche Ideen nicht, um das Chaos um uns herum zu erklären. Der wahre Übeltäter ist klar: der Kapitalismus.

[VIDEO] Wer war Lenin? Zum 150. Geburtstag

Lenin hätte heute seinen 150. Jahren gefeiert. In diesem Podcast beleuchten wir kurz die wichtigsten Stationen in seinem Leben und die zentralen politischen Auseinandersetzungen.

Eine marxistische Ostergeschichte - Der Ursprung des Christentums

Passend zum christlichen Feiertag erzählen wir über die Ursprünge des Christentums. Eine marxistische Ostergeschichte & Buchempfehlung.

Profitmacherei und Big Pharma: Wie der Kapitalismus die Gesundheit bedroht

Globale Pandemien werden immer häufiger und unsere Fähigkeit damit umzugehen wird untergraben. Dies liegt an der Profitgier im privaten Sektor, rücksichtslosen Produktionsmethoden, Umweltzerstörung und Investitionsmangel in medizinischer Forschung.

Die COVID19-Pandemie: Die drohende Katastrophe und wie man sie bekämpfen soll

Die Welt steuert auf eine Katastrophe zu. Das Leben von Hunderttausenden, vielleicht Millionen von Menschen ist in Gefahr. Sogar in den reicheren Ländern, in denen es ein modernes Gesundheitssystem gibt, ist die absolute Belastungsgrenze erreicht.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism