Trump im Amt - Interview, Vortrag und Diskussion

Wenige Tage nach der Amstseinführung von Donald Trump diskutierten wir über die Perspektiven der Arbeiterklasse in den Vereinigten Staaten.
Hans-Gerd Öfinger interviewte zur Einleitung einen Genossen aus den USA und schildert in einem kurzen Vortrag bündig wie es zur Wahl einer Ikone des Kapitalismus zum US-Präsidenten kommen konnte.  

Perspektiven der Trump-Regierung

Die Wahl von Donald J. Trump hat die Welt erschüttert. Von den bürgerlichen Medien werden apokalyptische Szenarien gemalt und auch viele Linken stimmen in diesen Chor mit ein.

Stellungnahme der IMT zum Tod von Fidel Castro

Dies ist eine Botschaft im Namen der IMT an die FreundInnen und GenossInnen auf Kuba.

FARC | Strategiewechsel im Klassenkampf?

Kolumbien. Das Referendum über ein Ende des bewaffneten Kampfes zwischen der FARC und der Regierung endete mit einem knappen Sieg des „NO“-Lagers. Was hat das zu bedeuten und wie wird es nun weitergehen?

Die US-Jugend schlägt zurück: Nur Sozialismus kann Trump schlagen

Am Tag nach den Wahlen, fanden sich viele US-AmerikanerInnen in einem „neuen seltsamen Land“ vor. Die Washington Post nannte Trumps Sieg einen „katastrophalen, historischen Umsturz“.

Trumps Sieg: Nicht weinen, nicht zürnen, sondern verstehen

Alle vier Jahre zu den Präsidentschaftswahlen blickt die Welt gebannt auf die Präsidentschaftswahlen in den USA. Die politische Ausrichtung der größten Supermacht der Erde ist nicht zuletzt ein Barometer für den Zustand des kapitalistischen Systems weltweit. Und der Sieg Donald Trumps zeigt, wie schlecht der Zustand dieses Systems ist.

Venezuela: Die Verschärfung der Klassenkämpfe

Am Donnerstag, den 20. Oktober, haben u. a. die Strafgerichte der Bundesstaaten Monagas, Carabobo, Aragua and Apure die Sammlung der Unterschriften von 1% der Wahlberechtigten außer Kraft gesetzt, nachdem Manipulationen im Vorfeld bekannt geworden waren.

Black Lives Matter

Trotz des Reichtums der USA, der genüge um allen Menschen einen hohen Lebensstandard zu ermöglichen, herrscht dort eine erschütternde Ungleichheit und das Gift des Rassismus gegenüber der afroamerikanischen Bevölkerung vor.

Sanders` Kapitulation

USA. In den US-Amerikanischen Vorwahlen hat sich Hillary Clinton die Kandidatur der Demokraten  gesichert und den rebellischen Gegenkandidaten Bernie Sanders erfolgreich gemaßregelt.

Brasilien: Angriff der Oligarchie auf die arbeitende Klasse

Audio- und Videomitschnitt der Veranstaltung mit dem BRASLIANISCHEN Genossen José Carlos Miranda zu DEN KLASSENKÄMPFEN IN BRASILIEN.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism