Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM): Der Kampf geht in die nächste Runde

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist das erste und bisher einzige deutsche Universitätskrankenhaus, das privatisiert wurde. Dementsprechend ist mittlerweile die Lage vor Ort: mieser Lohn, schlechte Arbeitszeiten und Überstunden ohne Ende. Der Ausbruch eines Streiks zeichnete sich bereits seit Monaten ab. Christian Andrasev solidarisierte sich und berichtet von der Streikfront.

Sozialplan für Nestlé-Mitarbeiter aus der Portokasse bezahlt

Dass Stillhalten und Hoffen die arbeitenden Menschen im Klassenkampf kein Stück weiter bringen, zeigt die Erfahrung der knapp 400 Beschäftigten des Nestlé-Werks in Mainz. Nur durch massiven Druck haben sie jetzt relativ großzügige Ausgleichsregelungen für den Arbeitsplatzverlust erreicht.

Erfolgreiche Streikdemonstration in Gießen!

Heute demonstrierten etwa 150 streikende Busfahrer aus Hessen in Gießen. Der spürbar hohe Kampfgeist der Kolleginnen & Kollegen kann gute Erfolge im Kampf gegen die Ausbeuter erzielen.

Besuch bei den streikenden Busfahrern

Leider war der Ort des Streikpostens weder in den Medien noch auf der Website von ver.di zu finden. Erst nach einen Besuch im DGB-Haus war uns klar, dass wir die Streikenden am Gießener Stadtwerk finden. An dieser Stelle muss die Gewerkschaft deutlich nachbessern, um potenziellen Symphatisanten die Gelgenheit zu geben, ihre Solidarität zu bekunden.

Hohe Streikbereitschaft der Busfahrer

In Hessen werden seit den frühen Morgenstunden private, im Landesverband Hessischer Omnisbusunternehmer (LHO) organisierte Busunternehmen bestreikt. So auch in Darmstadt.

Solidarität mit den Busfahrern!

Ab Montag früh, 9. Januar 2017, stehen bei vielen privaten Busunternehmen in Hessen alle Räder still. Zum Streik ruft die Gewerkschaft ver.di auf. Die Arbeitsbedingungen der Fahrer in diesen Unternehmen sind unerträglich geworden. Sie leisten tagaus tagein Knochenarbeit. Der aufreibende Job mit einer hohen Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit der Fahrgäste und der anderen Verkehrsteilnehmer verlangt ihnen höchste Konzentration ab.

Überbetrieblicher Widerstand ist notwendig!

1700 Arbeitsplätze will General Electric in Deutschland abbauen. Dabei gibt es keinen vernünftigen Grund die Werke in Mannheim, Bexbach, Stuttgart, Mainz-Kastel und anderswo zu schließen. Aufträge für den Turbinenbauer gibt es auf jeden Fall genügend.

Polizeieinsatz gegen Streikende

Seit zwei Wochen streiken die Beschäftigten des Leuchtenwerks Zumtobel in Usingen (Hessen) für einen Sozialtarifvertrag und protestieren gegen die geplante Demontage und Schließung des Betriebs. In den beiden letzten Tagen hat sich der Konflikt zwischen den in der IG Metall organisierten Beschäftigten und dem Zumtobel-Konzern weiter zugespitzt.

Italien: Arbeiter am Streikposten vor dem GLS-Depot getötet

Dramatische Szenen ereigneten sich in der Nacht auf Freitag beim Lieferunternehmen GLS in Piacenza (Norditalien). Abd Elsalam Ahmed Eldanf, ein ägyptischer Arbeiter wurde von einem Lastwagen erfasst und getötet. Der 53-Jährige hatte einen Streikposten betreut.

Nein zur Schließung des Zumtobel-Werks in Usingen!

Seit einer Woche streiken rund 150 Beschäftigte von „zumtobel lighting division“, einem Leuchtenwerk in Usingen (Hessen). Sie protestieren gegen die geplante Stilllegung der Fabrik und fordern einen Sozialtarifvertrag, der für das Unternehmen die Kosten der Schließung in die Höhe treiben soll.

Unterkategorien

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism