Keine Zerschlagung und Privatisierung der Berliner S-Bahn!

In Berlin wächst die Kritik an den Plänen der „rot-rot-grünen“ Landesregierung zur Zerschlagung und Privatisierung der örtlichen S-Bahn. Im November hatte der Senat entsprechende „Eckpunkte“ beschlossen.

Solidarität mit dem Busfahrerstreik in Hessen

In Hessen hat heute mit Beginn der Frühschicht ein unbefristeter Streik im öffentlichen Linienbusverkehr begonnen. Dazu aufgefrufen sind landesweit rund 4.400 Beschäftigte bei privaten und kommunalen Verkehrsbetrieben.

Enercon: Another one bites the dust? – Die Krise der Windkraftbranche setzt sich fort.

Ende der vergangenen Woche wurde bekannt, was unter Fachleuten schon länger befürchtet wurde, dass der Auricher Windkrafthersteller Enercon in nächster Zukunft 3000 Arbeitsplätze abbauen wird, davon 1500 in Ostfriesland.

„Das haben wir schon immer so gemacht“

Gewerkschaften und ihre Chancen und Risiken: In Zeiten von Fridays For Future und #Unteilbar verhärten sich die Fronten innerhalb von IG Metall, ver.di und Co. Gewerkschaften geraten immer weiter unter Druck.

Angedrohter Verkauf der Lufthansa Service Gesellschaft (LSG) löst Ängste aus

Das Lohndumping rund um die Luftfahrt hält an. Die Lufthansa möchte ihre Tochter Lufthansa Service Gesellschaft (LSG) verkaufen.

Keine Truppentransporte Richtung Osten!

Im März 2019 verabschiedete die Wahlkreiskonferenz der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Rheinland-Pfalz mit klarer Mehrheit den von 23 Delegierten unterzeichneten und eingebrachten Initiativantrag „EVG gegen Militarisierung und Kriegsvorbereitung bei der Deutschen Bahn“.

"Ausgequetscht wie eine Zitrone"

Verspätungen, marode Infrastruktur und Servicemängel gehören mittlerweile zum Alltag rund um die Eisenbahn in Deutschland. Ein Brandbrief eines Lokführers, der jüngst in zahlreichen “seriösen" Blättern und Eisenbahnmedien die Runde macht, bringt den desolaten Zustand sehr gut auf den Punkt, in dem sich die nach wie vor zu 100 Prozent bundeseigene Deutsche Bahn (DB) im Jahr 2019 befindet.

How to beat all the bosses

Bei Jobs in der Video-Spiel-Branche, würden die meisten meinen, handelt es sich um gut gestellte Mittelschichtberufe. Genau das Gegenteil ist der Fall.

WEC Turmbau: Mobbing gegen Betriebsrat – IG Metall stellt Strafanzeige

Der Funke hat wiederholt über die gewerkschaftsfeindliche Ausrichtung des Windkraftanlagenherstellers Enercon in Aurich (Ostfriesland) berichtet. In Der Funke 5/2018 kamen wir zu dem Fazit: „Im Bereich der erneuerbaren Energien hat der Marktführer Enercon Pionierarbeit geleistet; im Umgang mit seinen Beschäftigten herrschen allerdings frühkapitalistische Bedingungen.

Tarifrunde Land Hessen: 200 Euro Festbetrag für alle!

In der laufenden Tarifauseinandersetzung für die 45.000 Landesbeschäftigten beim Land Hessen hat am Donnerstag, 28. März, in Dietzenbach (Kreis Offenbach) die möglicherweise entscheidende Runde begonnen.

Unterkategorien

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism