Vor dem Hintergrund massiver Unterdrückung und sozialer Kämpfe entstand Mitte der 70er Jahre in den Straßen und Parks der New Yorker Ghettos eine neue Subkultur - Hip Hop. Im Gegensatz zur glamourösen Discoszene ging es zunächst vor allem darum, sich Raum zu schaffen, um ungestört Musik hören und tanzen zu können.
Die diesjährige weltweite Sommerschule der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) fand vom 28. Juli bis 2. August 2015 in Bardonecchia (Italien) statt, einem kleinen idyllischen Ort westlich von Turin und an der französisch-italienischen Grenze in den Alpen gelegen.
In den überwiegenden Fällen ist die psychische Gesundheit eines Menschen abhängig von seiner Umgebung, von finanzieller/emotionaler Stabilität, der Möglichkeit Stress durch regenerative Maßnahmen abzubauen. Diese Faktoren sind für lohnabhängige Arbeiter/innen schwer bis gar nicht zu beeinflussen.
Die „Ice Bucket Challenge“ hat sich rasant im Internet verbreitet. Unzählige Videos, die Menschen zeigen, die sich selbst mit Eimern aus Eiswasser überschütten, überfluten die sozialen Medien. Unser Autor analysiert dieses Phänomen aus einer marxistischen Perspektive.
Wer aktuellen Meldungen über Gewalt in Venezuela auf den Grund gehen will, stößt in den allermeisten westlichen und bundesdeutschen Medien auf ein einfaches Muster. Vielfach wird der Eindruck vermittelt, das „Regime“ der „Machthaber“ in Caracas ordne „Menschenrechtsverletzungen“ gegen Oppositionelle an und liege aufgrund der „sozialen Proteste“ in seinen letzten Zügen.
Zu Pfingsten 2014 veranstaltet "Der Funke" in der Nähe von Passau ein großes, internationales Seminar, das ganz im Zeichen von marxistischer Theorie und Praxis steht. Außerdem gibt es ein vielfältiges sportliches und kulturelles Rahmenprogramm für Jung und Alt. In diesem Jahr erwarten wir über 100 TeilnehmerInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Ex-Jugoslawien.
Dabei sind wir exklusiv auf die Unterstützung unserer LeserInnen und UnterstützerInnen angewiesen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, zögere nicht und lass uns deine Solidarität spüren.
Ob groß oder klein, jeder Betrag hilft und wird wertgeschätzt.
Der Funke e.V.
IBAN: DE28 5109 0000 0009 1469 03
BIC: WIBADE5W