Trumps „Aufstand“ und das Chaos der bürgerlichen Demokratie in den USA

Das Jahr 2021 hat mit einem Paukenschlag begonnen. Falls noch jemand Zweifel hatte: die Ereignisse rund um die Erstürmung des Kapitols in Washington am 6. Januar 2021 haben die Tiefe der Krise des US-Kapitalismus enthüllt. Und das ist erst der Anfang.

Wahlen in Venezuela: Geringe Wahlbeteiligung inmitten imperialistischer Einmischung

Die Wahlen zur Nationalversammlung am 6. Dezember in Venezuela waren von einer niedrigen Wahlbeteiligung inmitten einer imperialistischen Aggression und einer tiefen Wirtschaftskrise gekennzeichnet.

Die USA nach den Wahlen: Fight for a mass socialist party

Die diesjährige US-Präsidentschaftswahl war nicht wie jede andere. Ursprünglich wurde ein komfortabler Sieg für Biden vorausgesagt. Stattdessen kam es zu einem tagelangen Wahlkrimi, bei dem bis zum Ende nicht klar war, ob nicht doch Trump am Ende das Rennen machen könnte.

Zwischen Pest und Cholera: Scheinwahl in den USA

Die jetzige Krise des Kapitalismus ist schon seit Jahren weltweit zu beobachten: Überall beginnen nicht nur die fortgeschrittenen Schichten der Arbeiterklasse, sondern auch die Massen das System zu hinterfragen. In Washington kommt von diesen Rufen nach Veränderung aber nichts an.

Krise und Radikalisierung in den USA

Der von Polizisten verübte Mord an George Floyd hat in den USA und weltweit Massenproteste gegen Rassismus ausgelöst. Wie soll es nun weiter gehen?

Ein Aufstand erschüttert die USA: Der Sturm wird geerntet

Alan Woods kommentiert den Aufstand in den USA, der durch den Mord von Polizisten an George Floyd ausgelöst wurde und zum Auslöser für eine Explosion der Wut der Unterdrückten geworden ist, die Schockwellen in die ganze Welt geschickt hat. Welcher Kurs muss eingeschlagen werden?

Online-Diskussion: USA - Rassismus, Polizeigewalt und die sozialistische Revolution

Am SO, 7.Juni um 19:00 diskutieren wir mit einer Genossin von Socialist Revolution aus Minneapolis.

Aufständische Wut fegt über die USA

Der Mord der Polizei an George Floyd in Minneapolis hat eine Protestwelle im ganzen Land losgetreten, die vielerorts außer Kontrolle gerät. Vor einer Woche war er, ein unbewaffneter schwarzer Mann, von vier Polizisten gefesselt worden, bevor er zu Tode erstickt wurde.

Mord durch die Polizei: der Zorn entlädt sich in Minneapolis

Wieder hat das rassistische, kapitalistische System ein Opfer gefordert. Der Mord an George Floyd löste eine Protestbewegung aus, wie sie die Stadt Minneapolis lange nicht gesehen hat. Wir veröffentlichen hier einen Bericht von Erika Roedl, Aktivistin bei Socialist Revolution in Minneapolis, der US-Amerikanischen Sektion der IMT.

USA: die Nahrungsmittelknappheit und die „Effizienz des Marktes“

Mitten in der COVID-19-Pandemie versuchten Millionen von Menschen, sich auf die soziale Isolation vorzubereiten, so wie sie sich auf einen Schneesturm vorbereiten würden - nicht nur mit Toilettenpapier und Desinfektionsmitteln, sondern auch mit den Grundnahrungsmitteln.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism